Wenn dein Gehirn auch ständig zwischen 57 Tabs hin- und herspringt (real & metaphorisch), dann bist du hier richtig. Die Welt retten kann sich anfühlen wie ein Vollzeitjob – und Exekutive Dysfunktion hat das Memo nicht bekommen.
Das Problem: It’s Giving Doom
Die Klimakrise ist DIE Krise unserer Zeit. Die Welt schreit nach kollektivem Handeln und dein Hirn nach sofortiger Belohnung, na toll.
Du willst dein Bestes tun, aber…
– Große Veränderungen wirken überfordernd (wenn ich’s nicht perfekt mache, warum überhaupt anfangen?)
– Kleine Erfolge sind unsichtbar (niemand klatscht, weil du nen Veggie-Burger bestellst)
– Decision Fatigue ist real (Papier vs. Plastik vs. kompostierbar vs. Nervenzusammenbruch)
– Langfristige Effekte sind abstrakt (wie zum Teufel sieht ein kleiner CO2 Fußabdruck aus??)
Und bham… es ist 3 Uhr morgens und du recherchierst die Wanderung von Monarchfaltern statt den Müll zu trennen. Classic.
Ein kleines Mantra für Zwischendurch
🌱 Heute habe ich alles getan, wozu meine exekutiven Funktionen bereit waren 🌱
Die ADHS-Steuer
Aka „Ich-hab’s-vergessen-darum-ist’s-teurer“ trifft auf Lebensmittelverschwendung
👀 Aus den Augen, aus dem Sinn. Lagere Essensreste in durchsichtigen Containern auf Augenhöhe.
🍽️ Statt überambitionierten Meal-Plans, koche einzelne Zutaten separat vor, und friere sie für die Zukunft ein
Diese Produkte lieben wir gerade 💚
Gewichtsdecken
Gewichtsdenken für ein ruhigeres Nervensystem..
Latzhosen
Weil jede hyper-fixation ihre Uniform braucht.
Fahrräder
Dopaminausschuss powered by Muskelkraft.
So nutzt du deine ADHS Stärken für Nachhaltigkeit
Die Klimabewegung braucht neurodivergente Menschen, die neue Muster sehen, die andere nicht erkennen, kreative Ideen mitbringen und eine Leidenschaft für das Unmögliche haben.
Hyperfokus 🎯
Such dir dein Rabbithole: Kompostieren? Fast Fashion? Ohrringe aus aalten Shampooflaschen?
Werde die Person, die mit random facts über Bio-Baumwolle glänzt. Das nennt sich Impact Zone, Baby!
Kreative Denkansätze 💡
Einfach mal ALLES neu denken, wie wärs?
Designe eine Wohnung aus Secondhand-Stücken, mache Memes über Greenwashing und nutze deine Duschgedanken für klimafreundliche TikToks. Du musst nicht den Regeln folgen, wenn du sie einfach ✨ neu erschaffen ✨ kannst.
Emotionale Intensität 🤬
Wütend über Klimaungerechtigkeit? GUT. Traurig über Eisbären? SAME.
Verwandle deine Gefühle in wütende E-Mails an Politiker*innen, Spenden an NGOs oder Insta-Rants (mit Quellen versteht sich).
Social Butterfly 🦋
Teile deine neuesten Nachhaltigkeits-Hacks. Bringe deine Freund*innen zum Kleidertausch und kritisiere (liebevoll) den Shein-Haul deines Mitbewohners. Du musst nicht alleine die Welt retten – kannst aber dein Umfeld beeinflussen.
Energieüberschuss & Bewegungsdrang 🏃🏻♀️➡️
Nutze deine Energie für nachhaltige Aktivitäten. Zu Fuß zum Markt, mit dem Rad zur Demo, Müllsammeln mit Freund*innen am Wochenende. Wandel deine Unruhe in echte Bewegung um – im wahrsten Sinne.
Dein Hirn austricksen in 4 Schritten
🚮 Glorifiziere Müll mit Apps wie Pirika, die Müllsammeln zum globalen Wettbewerb machen. Perfekt für ein spielverliebtes ADHS-Gehirn.
🌴 Schließ ein nachhaltiges Abo ab (Bäume pflanzen, Korallen Ansiedlung…) und vergiss darauf. Kein schlechtes Gewissen wegen vergessener Abos – Passiver Klimaschutz, Baby.
🛍️ Nutze eine Browser-Extension (👀 wie Faircado), die automatisch mit Secondhand-Optionen aufpoppt wenn du online shoppst.
👜 Verteile deine nachhaltigen Alternativen (Jutebeutel, Trinkflaschen…) ÜBERALL: Auto, Büro, neben der Tür, in deinem Rucksack. Der beste nachhaltige Gegenstand ist der, den du wirklich mithast.
Der Klimawandel ist ernst, aber du musst es nicht sein. Es ist okay, dich zu sorgen UND trotzdem deinen Jutebeutel zu vergessen. Du versagst nicht, nur weil du nicht immer perfekt handelst. Die Welt brennt (literally) und du gibst dein Bestes.
Stay unhinged,
Lea und deine Friends von Faircado 🌱
Dir gefällt der Newsletter? Dann melde dich ganz einfach für den Newsletter an und erhalte ihn direkt in dein Postfach.