Nachhaltigkeits-Hub
Wissen, Quizze und mehr – alles rund um die Kreislaufwirtschaft

Herausforderungen auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft
Die Vision einer Wirtschaft ohne Abfall, in der Ressourcen kontinuierlich im Wertstoffkreislauf gehalten werden, ist zwar erstrebenswert, aber nicht leicht umzusetzen. Auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft warten einige Hürden. Dennoch liegt in der Kreislaufwirtschaft die

Reparieren statt Wegwerfen – Renaissance der Reparatur
Noch vor einigen Jahrzehnten war es üblich, defekte Geräte, Möbel oder Bekleidung zu reparieren statt sie zu ersetzen. Mit der Kreislaufwirtschaft erlebt diese nachhaltige Praxis heute eine Renaissance aus Umweltschutzgründen. Reparieren liegt im Trend In

Kreislaufwirtschaft für Einsteiger: 5 Schritte für einen nachhaltigen Alltag
Auch wenn eine komplett abfallfreie Kreislaufwirtschaft eine große Vision ist – schon mit kleinen Verhaltensänderungen können wir alle dazu beitragen, Ressourcen zu schonen und Abfall zu vermeiden. Hier sind 5 einfache Schritte für Einsteiger*innen: 1.

Cradle to Cradle – Wenn Müll zum Wertstoff wird
Cradle to Cradle (C2C) beschreibt einen Kreislauf, in dem am Ende eines Produktlebens keine Abfälle entstehen, sondern die Materialien als „Nährstoffe“ für neue Produkte dienen. Alle Bestandteile werden entweder im biologischen oder technischen Zyklus endlos

Kreislaufwirtschaft: Die Zukunft einer nachhaltigen Welt
Die Kreislaufwirtschaft ist ein Wirtschaftsmodell, bei dem Ressourcen so lange wie möglich im Kreislauf gehalten und Abfall minimiert wird. Produkte werden so gestaltet, dass du sie wiederverwenden, reparieren oder recyceln kannst statt sie auf der

Faircado erhällt 3 Millionen Euro Funding vom World Fund
Mit einer Flut von jüngsten Investitionen für Faircado, schließt diese Investment-Runde mit 1 Million Euro von World Fund, 1 Million Euro von Slush VC’s, und 150 Tausend Euro von Impact Shakers.

Berliner Startup Erhält €3 Millionen für KI-Gestütztes Secondhand-Shopping
Faircado, ein KI-gestützter Secondhand-Shoppingassistent, hat erfolgreich eine €3 Millionen Finanzierungsrunde abgeschlossen. Die Investition wurde von World Fund, Europas führendem Klima-VC, angeführt.

Faircado erhält $3 Millionen um Secondhand voranzutreiben
Das Berliner Unternehmen Faircado hat eine Browser-Extension entwickelt, die die Probleme des Secondhand lösen soll. Das Unternehmen möchte zur Anlaufstelle für die Suche nach gebrauchten Waren werden und hat in einer von World Fund angeführten

So geht Recycling richtig | Zero Waste Reihe #5
Im letzten Beitrag unserer Serie über die 5 Rs der Zero-Waste-Bewegung schließen wir den Kreislauf des Ressourcenverbrauchs, indem wir über verantwortungsvolles Recycling sprechen. In dieser Reihe von Blogposts tauchen wir in jedem Artikel in eines

Upcycling: Aus Alt mach Neu | Zero Waste Reihe #4
Unsere Erforschung der Zero-Waste-Prinzipien führt uns zum vierten R: Repurposing (Umfunktionieren/ „Upcyceln“). Während sich die ersten drei Rs darauf konzentrieren, Abfall von vornherein zu vermeiden, ermöglicht uns Repurposing, Gegenständen, die sonst weggeworfen werden würden, ein

Die Freude am Wiederverwenden | Zero Waste Reihe #3
Hast du auch schon einmal ein geliebtes Produkt in den Händen gehalten und dir gedacht: „Das kommt niemals in den Müll!“? Da bist du nicht allein! Wiederverwenden ist das dritte R der 5 Rs der

Glücklich mit Weniger Konsum | Zero Waste Reihe #2
In dieser Reihe von Blogposts tauchen wir jeden Tag in eines der 5 R’s der Zero-Waste-Bewegung ein: Refuse (Verzichten), Reduce (Reduzieren), Reuse (Wiederverwenden), Repurpose (Umwidmen) und Recycle. Für eine Woche werden wir jeden Tag ein

Durch Verzicht zu einer nachhaltigeren Zukunft | Zero Waste Reihe #1
Der Internationale Tag der Abfallvermeidung steht vor der Tür, und zu diesem Anlass haben wir eine Reihe von Blogposts vorbereitet um dir Tipps zu geben, wie du Abfall minimierst und deinen Lebensstil nachhaltiger machst. In

5 Feministische Bücher, die du gelesen haben solltest
Unsere Welt ist schon komplex genug, sich als Frau darin zurechtzufinden, kann besonders schwierig erscheinen Gesellschaftliche Erwartungen, tief verwurzelte Vorurteile und ein historischer Mangel an Repräsentation schaffen ein Umfeld, in dem die Bedürfnisse von Frauen

10 gratis Browser-Erweiterungen, mit denen du Geld sparst
Secondhand-Artikel zu kaufen ist eine der einfachsten Möglichkeiten, um Geld zu sparen und gleichzeitig etwas für die Umwelt zu tun. Genau das können Sie bei Faircado tun, wo nachhaltiges Shopping im Vordergrund steht.

Die besten Bücher zum Valentinstag
Vergiss diesen Valentinstag die roten Rosen und herzförmigen Pralinen! Tauche ein in die Welt der Liebe mit unserer kurierten Auswahl an Büchern. Ganz gleich, ob du mit deinem*r Partner*in feierst, deine Selbstliebe pflegst oder einfach