
Live more sustainably.
Wertvolle Tipps und Ressourcen für eine bessere Zukunft.
Secondhand-Shopping-Trick: Mit diesem genialen Tool findet ihr die besten Pre-loved-Pieces online
Ihr fühlt euch beim Suchen nach Vintage-Pieces online überfordert? Wir haben die Lösung und präsentieren einen Hack, der alles verändert – lest selbst!
Faircado: Nachhaltiger Einkaufsassistent – eine echte Alternative zu Amazon?
Der Secondhand-Markt boomt. Allerdings ist es gar nicht mehr so einfach, bei all den nachhaltigen Online-Angeboten den Überblick zu behalten. Wie wäre es also mit einer smarten Browser-Erweiterung, die dabei unterstützt?
Evoléna de Wilde d’Estmael: „Wir möchten den Re-Commerce größer machen als den E-Commerce“
Nachdem sie den Kultur- und Kreativpilot*innen-Preis gewonnen haben, blicken die beiden Gründer von Faircado optimistisch in die Zukunft. Ihre Plattform, eine Browser-Erweiterung für Second-Hand-Produkte, betritt einen boomenden Markt. Wir sprachen mit Evoléna de Wilde d’Estmael
Second Hand shoppen – und ein bisschen die Welt retten
Mit einer App hat Evoléna de Wilde d’Estmael ihre ersten 1000 Stammkunden gefunden. Nun gab es eine Auszeichnung der Bundesregierung.
Secondhand Shopping mit Faircado – wie Onlineshopper zu Klimaheld:innen werden
Beim Onlineshopping Zeit, Geld und CO2 sparen – das ermöglicht der Secondhand-Einkaufsassistent von Faircado. Mithilfe einer Browsererweiterung werden Käufer:innen bei der Suche nach einem spezifischen Produkt unterstützt, indem ihnen passende secondhand Alternativen angezeigt werden. Auf
Auf dem Weg zu einer neuen Zukunft des Handels, die kreislauforientiert, nachhaltig und gebraucht ist
Laut der Europäischen Kommission wird die Etablierung der Kreislaufwirtschaft einen entscheidenden Beitrag zur Erreichung der Klimaneutralität bis 2050 leisten.
Faircado will die Kreislaufwirtschaft mit seiner Plattform für Second-Hand-Waren fördern
Faircado möchte mit seiner Vergleichsseite für Second-Hand-Waren dem Klima helfen. An Investoren mangelt es in diesem boomenden Markt nicht.

Top deutsche Start-ups, die man 2023 im Auge behalten sollte
Startup Stash hat ihre Liste der Top-Start-ups für 2023 veröffentlicht, und Faircado steht an erster Stelle dieser Liste.
Plattform für Secondhand-Mode: Faircado will das „System hacken“
Die Bundesregierung hat 32 Firmen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft ausgezeichnet. Das Berliner Start-up Faircado ist darunter.
Wie kann E-Commerce nachhaltig werden?
Faircado ist der nachhaltige Einkaufsassistent für Secondhand-Angebote. Viel Spaß mit Evoléna! Evoléna de Wilde d’Estmael will mit ihrem Greentech-Startup Faircado Amazon ersetzen und Secondhand-Shopping zur ersten Wahl machen. Faircado ist ein smarter Onlineshopping-Assistent, der Kund*innen
Faircado sichert sich 500.000 Euro, um Second-Hand-Shopping so einfach wie bei Amazon zu machen
Pre-seed-Investitionsgelder angekündigt, da neue Daten darauf hinweisen, dass immer mehr junge Verbraucher sich für gebrauchte Waren entscheiden, um Geld zu sparen, angesichts der anhaltenden Kosten des Lebensunterhalts.
KI-gesteuerter Second-Hand-Shopping-Assistent Faircado erhält 500.000 Euro, um den E-Commerce in Re-Commerce zu verwandeln.
Faircado verfügt über 4 Millionen Produkte von 35 Partnern, darunter eBay, Rebuy, BackMarket und Sellpy, und zielt auf einen Markt im Wert von 4,5 Billionen US-Dollar in der Kreislaufwirtschaft ab.

Warum uns unser ökologischer Fußabdruck wichtig sein sollte?
Die Modebranche spielt eine wichtige Rolle in der Weltwirtschaft, ist aber auch eine der Ressourcen intensivsten Branchen der Welt. Heutzutage sind wir vom Wert unserer Kleidung abgekoppelt. Wenn wir immer mehr kaufen, signalisieren wir der

Warum kaufen wir Dinge, die wir nicht wirklich brauchen?
Wahrscheinlich ist es Dir auch schon passiert, dass Du Dinge gekauft hast, die Du nicht wirklich brauchst oder einfach nicht geplant waren. Wenn es nicht in deinem Budget eingeplant ist, betrachte es als Spontankauf (auch

Nachhaltige Kreislaufwirtschaft
Wie können wir eine nachhaltige Zukunft gestalten? Die Kreislaufwirtschaft versucht, einen Paradigmenwechsel gegenüber der linearen Wirtschaft herbeizuführen, indem sie die Auswirkungen auf die Umwelt und die Verschwendung von Ressourcen begrenzt und die Effizienz in allen

So kannst Du Nachhaltiger shoppen
Eines unserer Hauptziele bei Faircado ist es, grüne und nachhaltige Einkaufsgewohnheiten zu fördern, um die knappen natürlichen Ressourcen unseres Planeten zu schützen. Und vielleicht befürchtest Du, dass Du mehr Geld ausgeben musst, um umweltbewusster einkaufen