Datenschutzerklärung
Aktualisiert am: 18.09.2025
Bei faircado ist uns deine Privatsphäre wichtig. Wir möchten, dass du weißt, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte du nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen geltenden Gesetzen hast. Diese Erklärung gilt für unsere Website, unsere App und alle von uns angebotenen Dienste.
1. Wer wir sind
Wir sind die Faircado UG mit Sitz in der Rudi-Dutschke-Str. 26, 10969 Berlin, Deutschland. Wenn du Fragen zu dieser Erklärung oder zu deinen Rechten hast, kannst du uns jederzeit unter contact@faircado.com kontaktieren.
2. Welche Daten wir erheben
Je nachdem, wie du unsere Dienste nutzt, verarbeiten wir unterschiedliche Datenkategorien. Wenn du dich registrierst oder einloggst, erfassen wir Authentifizierungsdaten wie deine E-Mail-Adresse, deinen Namen, deine Telefonnummer oder eine Firebase-ID. Um dein Erlebnis zu personalisieren, kannst du Profildaten wie Land und Sprache, bevorzugte Marken, Größen, Stile, Geschlecht oder Umfrageantworten angeben.
Technische und gerätespezifische Informationen wie Geräte-ID, Betriebssystem, Bildschirmgröße und der Firebase Cloud Messaging (FCM)-Token werden erfasst, um die reibungslose Funktion der App sicherzustellen. Wir verwenden nur eine Ländererkennung, niemals präzise GPS-Standortdaten.
Wenn du unsere Plattform nutzt, analysieren wir Suchanfragen, Klicks, Seitenaufrufe und Sitzungsdaten, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Bei Nutzung der Shopping-Funktionen verarbeiten wir Warenkorbinhalte, Favoriten, Bestellungen und Kaufhistorien. Außerdem erfassen wir technische Daten wie App-Version, Build-Informationen und Crash-Logs.
Unsere Server erzeugen zudem automatisch Logfiles, die IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL, Zeitpunkt der Anfrage, Hostname und Fehlermeldungen enthalten. Diese Daten werden für Sicherheitszwecke und zur Fehlerbehebung genutzt und in der Regel nach 30 Tagen gelöscht.
Für eine übersichtliche Darstellung findest du hier, welche Daten wir erfassen, um dir das bestmögliche Erlebnis mit faircado zu bieten:
- Server-Logfiles: IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname, Zeitpunkt der Anfrage. Speicherung zur Sicherheit und Fehlerbehebung.
- Registrierungsdaten: E-Mail-Adresse, Passwort, Firebase UID, Name und Telefonnummer (falls angegeben).
- Soziale Logindaten: von Google oder Apple bereitgestellte Informationen wie E-Mail-Adresse, Name, Profilbild oder anonymisierte E-Mail (über „Hide My Email“).
- Profildaten: Land, Sprache, gespeicherte Marken, Stile, Größen, Geschlechtspräferenzen, Umfrageantworten.
- Geräteinformationen: Geräte-ID, Betriebssystem, Bildschirmauflösung, Firebase Cloud Messaging-Token für Push-Benachrichtigungen.
- Nutzungsdaten: Suchanfragen, Klicks, Navigationspfade, Verweildauer, Interaktionen in der App.
- Shopping-Daten: Favoriten, Warenkorbinhalte, Bestellhistorie und Kaufinformationen.
- Newsletter-Daten: E-Mail-Adresse, Abonnementstatus, Tracking von Öffnungen/Klicks über Brevo.
- Crash- und Leistungsdaten: App-Version, Fehlermeldungen, Crash-Reports via Firebase Crashlytics.
- Marketing-/Werbe-IDs: Cookies, Werbe-IDs und pseudonyme IDs, die von Facebook, Google, Hotjar, Mixpanel und Braze für Analyse- und Remarketingzwecke verwendet werden.
3. Wie wir deine Daten nutzen (Rechtsgrundlage)
Wir verarbeiten deine Daten auf verschiedenen Rechtsgrundlagen. Mit deiner Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO nutzen wir Analyse-Cookies, senden dir Newsletter oder Marketingnachrichten und zeigen Push-Benachrichtigungen an. Soweit es zur Vertragserfüllung nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO erforderlich ist, verarbeiten wir Daten zur Kontoverwaltung, Bestellabwicklung und Leistungserbringung. Wir berufen uns zudem auf unsere berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um Sicherheit zu gewährleisten, Betrug zu verhindern und die Nutzererfahrung zu verbessern. Schließlich speichern wir bestimmte Unterlagen aufgrund rechtlicher Verpflichtungen nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, z. B. Rechnungen und Steuerdokumente.
4. Cookies & Einwilligungsmanagement
Unsere Website und App verwenden Cookies und ähnliche Technologien. Einige sind für grundlegende Funktionen wie Login oder Sicherheit erforderlich. Andere merken sich deine Einstellungen, messen Statistiken oder personalisieren Angebote. Wir nutzen Cookiebot zur Verwaltung deiner Einwilligung. Beim ersten Besuch kannst du auswählen, welche Kategorien du akzeptierst. Du kannst deine Wahl jederzeit ändern oder widerrufen.
Wir erfassen Cookies in den folgenden Kategorien:
- Notwendige Cookies: gewährleisten die grundlegende Funktionalität (z. B. Login, Spracheinstellungen). Ohne sie funktionieren Kernfunktionen nicht.
- Präferenz-Cookies: speichern deine Einstellungen wie Sprache oder Region.
- Statistik-Cookies: helfen uns, die Nutzung unserer Dienste zu verstehen (z. B. Google Analytics, Mixpanel, Hotjar). Sie zeigen uns, welche Seiten beliebt sind und wo Nutzer abspringen.
- Marketing-Cookies: verfolgen dein Surfverhalten über Websites hinweg, damit wir dir relevante Werbung anzeigen können (z. B. Facebook Pixel, Google Ads, Braze). Sie verhindern auch, dass dir dieselbe Anzeige zu oft gezeigt wird.
Eine vollständige Cookie-Erklärung mit allen Cookies, Anbietern, Zwecken und Speicherdauern ist jederzeit über das Cookiebot-Banner abrufbar.
5. Internationale Datenübermittlungen
Einige unserer Dienstleister befinden sich außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums, darunter in den USA. In diesen Fällen stellen wir sicher, dass deine Daten durch Standardvertragsklauseln (SCCs) der EU-Kommission, Angemessenheitsbeschlüsse oder zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen geschützt bleiben.
6. Deine Rechte
Du hast das Recht auf Auskunft über die von uns gespeicherten Daten, auf Berichtigung unrichtiger Informationen, auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“), auf Einschränkung bestimmter Verarbeitungen sowie auf Übertragbarkeit deiner Daten in einem maschinenlesbaren Format. Außerdem kannst du der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen widersprechen und eine zuvor erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Bitte kontaktiere uns hierfür unter contact@faircado.com. Wir antworten innerhalb eines Monats gemäß DSGVO.
7. Aufbewahrung
Wir speichern deine Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Kontodaten werden spätestens 30 Tage nach Schließung gelöscht. Löschanfragen werden innerhalb von 30 Tagen umgesetzt, außer rechtliche Pflichten erfordern eine längere Speicherung. Bestell- und Kaufdaten werden 10 Jahre gemäß deutschem Handels- und Steuerrecht aufbewahrt, was auch für unsere Tätigkeiten in anderen europäischen Ländern gilt. Analyse- und Crashdaten speichern wir in der Regel zwischen sechs und 24 Monaten (je nach Anbieter). Server-Logfiles werden nach 30 Tagen gelöscht, außer sie werden für Ermittlungen benötigt.
8. Berechtigungen in der App
Unsere App kann Zugriff auf deine Kamera (für die Bildsuche), deine Fotobibliothek (für Uploads) sowie Push-Benachrichtigungen anfordern, um dich über Angebote und Aktivitäten auf dem Laufenden zu halten. Unter iOS wirst du ggf. um Einwilligung zum Tracking (App Tracking Transparency) gebeten, um relevantere Inhalte und Angebote zu erhalten. Alle Berechtigungen kannst du in den Einstellungen deines Geräts jederzeit verwalten.
9. Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um deine Daten zu schützen, darunter sichere Firebase-Authentifizierung, verschlüsselte Kommunikation per HTTPS, Anonymisierung und Hashing von Nutzer-IDs für Analysen sowie rollenbasierte Zugriffsbeschränkungen für unsere Mitarbeitenden.
10. Newsletter
Wenn du unseren Newsletter abonnierst, senden wir dir Neuigkeiten, Features und Angebote von faircado. Wir nutzen dafür Brevo (Sendinblue GmbH, Köpenicker Str. 126, 10179 Berlin, Deutschland). Deine Daten werden nur mit deiner Einwilligung verarbeitet. Wir verwenden ein Double-Opt-In-Verfahren, das bedeutet: Erst nach Bestätigung deiner Anmeldung senden wir dir Newsletter.
Brevo erfasst, ob Newsletter geöffnet und Links angeklickt werden, damit wir unsere Inhalte verbessern können. Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in jeder E-Mail kündigen. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von Brevo: https://www.brevo.com/legal/privacypolicy/.
11. Externe Links
Unsere Website und App können Links zu externen Seiten enthalten. Für die Datenschutzpraktiken dieser Anbieter sind wir nicht verantwortlich. Bitte überprüfe deren Datenschutzerklärungen, wenn du unsere Plattform verlässt.
12. Änderungen
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Diensten oder rechtliche Anforderungen zu berücksichtigen. Die aktuelle Version findest du immer auf unserer Website und in unserer App.
13. Eingesetzte Tools & Dienste
Zur Bereitstellung unserer Dienste arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Drittanbietern zusammen, die jeweils nur die für ihre Funktion notwendigen Daten verarbeiten.
Braze
Wir nutzen Braze (Braze Inc., 330 West 34th Street, 18th Floor, New York, USA) für Marketing-Automatisierung und Push-Benachrichtigungen. Die Daten werden hauptsächlich auf Servern in Frankfurt verarbeitet, können jedoch auch in die USA übertragen werden (SCCs).
Wenn du Social-Media-Funktionen auf unserer Seite nutzt (z. B. Links oder Share-Buttons zu Facebook/Instagram), baut dein Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook (Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland) auf. Dabei können Daten wie deine IP-Adresse oder Browserinformationen übertragen werden. Rechtsgrundlage ist deine Einwilligung. Mehr unter https://www.facebook.com/privacy/policy.
Facebook Pixel
Unsere Website verwendet zudem den Facebook Pixel, um die Effektivität von Facebook- und Instagram-Kampagnen zu messen. Der Pixel ermöglicht es, Nutzerverhalten (z. B. Registrierung oder Kauf) mit einem Facebook-Profil zu verknüpfen. Grundlage ist deine Einwilligung.
Firebase
Unsere Infrastruktur läuft auf Firebase (Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Firebase bietet Authentifizierung, Hosting, Datenbanken (Firestore), Analysen und Crash-Reporting. Google kann Daten an Server in den USA übertragen (SCCs). Firebase Analytics und Crashlytics dienen zudem der Leistungsüberwachung und Fehlererkennung. Die Anmeldung erfolgt über Firebase Authentication; zusätzlich kannst du dich über Google oder Apple Sign-In anmelden. Bei Google erhalten wir Name, E-Mail-Adresse und Profilbild, bei Apple deine Apple-ID-E-Mail (ggf. anonymisiert über „Hide My Email“).
Für Werbekampagnen nutzen wir Google Ads Conversion Tracking sowie Google Analytics und Google Analytics Remarketing (Google Ireland Ltd.). Diese Dienste verwenden Cookies, um zu messen, ob nach einem Anzeigenklick eine Aktion erfolgt ist, und um Zielgruppen für personalisierte Werbung zu erstellen. Wir haben IP-Anonymisierung in Google Analytics aktiviert.
Hotjar
Darüber hinaus setzen wir Hotjar (Hotjar Ltd., Malta) ein, um das Nutzerverhalten mit Heatmaps, Klick- und Scrollanalysen zu verstehen und die Usability zu optimieren. Hotjar verwendet Cookies; die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung.
Mixpanel
Für Analysen nutzen wir außerdem Mixpanel (Mixpanel Inc., USA, EU-Server), um Ereignisse und Nutzungsmuster in der App zu erfassen.
Strapi
Inhalt wird über Strapi CMS verwaltet, während IP-Info.io die Ländererkennung basierend auf deiner IP-Adresse ermöglicht.
Stripe
Zahlungen werden über Stripe Payments Europe, Ltd., Dublin, Irland abgewickelt. Stripe verarbeitet Zahlungsinformationen und Rechnungsdaten in unserem Auftrag; wir speichern selbst keine Kreditkartendaten.
UXCam
Schließlich nutzen wir UXCam (UXCam Inc., USA), das anonymisierte App-Sitzungen und Interaktionen aufzeichnet, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Sensible Eingaben wie Passwörter werden nicht erfasst.
Wenn du Angebote von Partner-Marktplätzen wie eBay, Vinted oder Sellpy nutzt, werden deine Daten an diese Plattformen übermittelt, um den Kauf abzuschließen. Bitte beachte die jeweiligen Datenschutzerklärungen dieser Anbieter.
14. Kontakt
Faircado UG
Rudi-Dutschke-Str. 26
10969 Berlin, Deutschland
E-Mail: contact@faircado.com
Wenn du glaubst, dass deine Datenschutzrechte verletzt wurden, kannst du dich bei deiner zuständigen Datenschutzbehörde Beschwerde einreichen.