
Cradle to Cradle – Wenn Müll zum Wertstoff wird
Cradle to Cradle (C2C) beschreibt einen Kreislauf, in dem am Ende eines Produktlebens keine Abfälle entstehen, sondern die Materialien als „Nährstoffe“ für neue

Kreislaufwirtschaft: Die Zukunft einer nachhaltigen Welt
Die Kreislaufwirtschaft ist ein Wirtschaftsmodell, bei dem Ressourcen so lange wie möglich im Kreislauf gehalten und Abfall minimiert wird. Produkte werden so gestaltet,

So geht Recycling richtig | Zero Waste Reihe #5
Im letzten Beitrag unserer Serie über die 5 Rs der Zero-Waste-Bewegung schließen wir den Kreislauf des Ressourcenverbrauchs, indem wir über verantwortungsvolles Recycling sprechen.

Upcycling: Aus Alt mach Neu | Zero Waste Reihe #4
Unsere Erforschung der Zero-Waste-Prinzipien führt uns zum vierten R: Repurposing (Umfunktionieren/ „Upcyceln“). Während sich die ersten drei Rs darauf konzentrieren, Abfall von vornherein

Die Freude am Wiederverwenden | Zero Waste Reihe #3
Hast du auch schon einmal ein geliebtes Produkt in den Händen gehalten und dir gedacht: „Das kommt niemals in den Müll!“? Da bist

Glücklich mit Weniger Konsum | Zero Waste Reihe #2
In dieser Reihe von Blogposts tauchen wir jeden Tag in eines der 5 R’s der Zero-Waste-Bewegung ein: Refuse (Verzichten), Reduce (Reduzieren), Reuse (Wiederverwenden),