Top 10 Jugendbücher für Kinder ab 10 Jahren

Von Fantasy-Abenteuern bis zu Coming-of-Age-Romanen – diese Jugendbücher begeistern mit Spannung, Emotionen & einzigartigen Welten. Klassiker wie „Harry Potter“ & Bücher von Cornelia Funke treffen auf moderne Highlights wie „Der Turm der Füchse“. Egal ob Magie, Krimi oder Freundschaft – hier finden junge Leser*innen & Junggebliebene ihre perfekte Geschichte. Lesespaß garantiert!
Die besten Bücher für Erstleser*innen

Besonders wenn man gerade erst anfängt zu Lesen ist die Auswahl an Büchern entscheidend. Aus diesem Grund haben wir die besten Bücher für Erstleser*innen zusammengetragen, die die Liebe zum Lesen verstärken.
7 Kinderbücher ab 2 Jahren

Das passende Kinderbuch für jedes Alter zu finden, ist nicht immer einfach. Erfahre hier welche Kinderbücher für 2 Jährige besonders empfehlenswert sind und auch den Kleinsten Spaß bereiten.
Die besten Kinderbücher ab 3 Jahren

Diese Kinderbücher für 3-jährige wecken garantiert die Liebe zum Lesen. Deshalb haben wir eine Auswahl getroffen und die besten Empfehlungen herausgesucht. Wertvolle Botschaften, spannende Reisen & jede Menge Spaß machen diese Bücher zu perfekten Begleitern für kleine Entdecker. Welches Abenteuer wartet heute?
Die Zukunft des Shoppens: Nimmt Second-Hand bald überhand?

Mit steigender Umweltbelastung und wachsendem Bewusstsein für nachhaltigen Konsum wird Secondhand immer relevanter. Es reduziert Müll, spart Ressourcen und bietet einzigartige Mode & Möbel. Plattformen wie Vinted, eBay & Faircado machen nachhaltiges Shoppen einfacher denn je – die Zukunft ist Secondhand!
7 realistische Wege, um weniger zu Konsumieren

Minimalismus beginnt mit bewussten Entscheidungen. Kaufe gezielt, wähle langlebige Produkte und setze auf Secondhand. Brauchst du das wirklich? Reparieren, leihen und wiederverwenden reduzieren unnötigen Konsum – so schonst du Umwelt, Ressourcen und deinen Geldbeutel.
Wie kann man Kinder an Nachhaltigkeit heranführen?

Kinder lernen durch Vorbilder! Integriere Nachhaltigkeit spielerisch in den Alltag: von Gartenprojekten bis hin zu Upcycling-Basteln, und Secondhand-Kleidung. All das macht Umweltschutz greifbar und kindgerecht. So entwickeln sie früh ein nachhaltiges Bewusstsein für eine grünere Zukunft.
Wie hilft Secondhand-Shopping der Umwelt? Ein umfassender Guide

Secondhand reduziert Müll, Ressourcenverbrauch & CO₂-Emissionen. Kleidung, Möbel & Technik wiederzuverwenden verhindert Neuproduktion und spart Wasser, Energie & Rohstoffe. Secondhand-Shopping unterstützt die Kreislaufwirtschaft, ist nachhaltiger als Fast Fashion und hilft außerdem dabei, Überproduktion zu vermeiden.
Die Umweltauswirkungen von Textilabfall: 5 Wege, wie er unseren Planeten beeinflusst

Jährlich landen Millionen Tonnen Kleidung auf Deponien oder in Verbrennungsanlagen, was die Umwelt enorm belastet. Synthetische Stoffe brauchen Jahrhunderte zum Verrotten, während giftige Chemikalien aus Textilien Böden und Gewässer verschmutzen.
Wie kann ich Wasserverschmutzung verhindern?

Wasserverschmutzung entsteht durch Plastikmüll, Chemikalien & Überproduktion. Wasserverschmutzung ist ein Problem für Menschen, Tier- und Pflanzenwelt. Jeder kann helfen: Ökologische Waschmittel nutzen, weniger Mikroplastik konsumieren, Abfall reduzieren & Wasser sparen.