Cradle to Cradle – Wenn Müll zum Wertstoff wird

Cradle to Cradle (C2C) beschreibt einen Kreislauf, in dem am Ende eines Produktlebens keine Abfälle entstehen, sondern die Materialien als „Nährstoffe“ für neue Produkte dienen. Alle Bestandteile werden entweder im biologischen oder technischen Zyklus endlos wieder- und weiterverwertet. Was ist das C2C-Prinzip? Das Cradle to Cradle Konzept steht im kompletten Gegensatz zur linearen „Cradle to […]
Kreislaufwirtschaft: Die Zukunft einer nachhaltigen Welt

Die Kreislaufwirtschaft ist ein Wirtschaftsmodell, bei dem Ressourcen so lange wie möglich im Kreislauf gehalten und Abfall minimiert wird. Produkte werden so gestaltet, dass du sie wiederverwenden, reparieren oder recyceln kannst statt sie auf der Mülldeponie zu entsorgen. Warum brauchen wir die Kreislaufwirtschaft? Unser derzeitiges lineares Wirtschaftsmodell „Nehmen, Herstellen, Wegwerfen“ ist nicht mehr zukunftsfähig. Wir […]
Faircado erhällt 3 Millionen Euro Funding vom World Fund

Mit einer Flut von jüngsten Investitionen für Faircado, schließt diese Investment-Runde mit 1 Million Euro von World Fund, 1 Million Euro von Slush VC’s, und 150 Tausend Euro von Impact Shakers.
Berliner Startup Erhält €3 Millionen für KI-Gestütztes Secondhand-Shopping

Faircado, ein KI-gestützter Secondhand-Shoppingassistent, hat erfolgreich eine €3 Millionen Finanzierungsrunde abgeschlossen. Die Investition wurde von World Fund, Europas führendem Klima-VC, angeführt.
Faircado erhält $3 Millionen um Secondhand voranzutreiben

Das Berliner Unternehmen Faircado hat eine Browser-Extension entwickelt, die die Probleme des Secondhand lösen soll. Das Unternehmen möchte zur Anlaufstelle für die Suche nach gebrauchten Waren werden und hat in einer von World Fund angeführten Runde 3 Millionen Euro erhalten. Accel, General Catalyst, Lightspeed Venture Partners, NEA, Northzone, BackBone Ventures, Earlybird und Minc Accelerator sind […]
So geht Recycling richtig | Zero Waste Reihe #5

Im letzten Beitrag unserer Serie über die 5 Rs der Zero-Waste-Bewegung schließen wir den Kreislauf des Ressourcenverbrauchs, indem wir über verantwortungsvolles Recycling sprechen. In dieser Reihe von Blogposts tauchen wir in jedem Artikel in eines der 5 R’s der Zero-Waste-Bewegung ein: Refuse (Verzichten), Reduce (Reduzieren), Reuse (Wiederverwenden), Repurpose (Umwidmen) und Recyceln. Im letzten Teil der […]
Upcycling: Aus Alt mach Neu | Zero Waste Reihe #4

Unsere Erforschung der Zero-Waste-Prinzipien führt uns zum vierten R: Repurposing (Umfunktionieren/ „Upcyceln“). Während sich die ersten drei Rs darauf konzentrieren, Abfall von vornherein zu vermeiden, ermöglicht uns Repurposing, Gegenständen, die sonst weggeworfen werden würden, ein zweites Leben zu geben. Oft als „Upcycling“ bezeichnet, geht es beim Repurposing darum, alte Gegenstände kreativ in etwas völlig Neues […]
Die Freude am Wiederverwenden | Zero Waste Reihe #3

Hast du auch schon einmal ein geliebtes Produkt in den Händen gehalten und dir gedacht: „Das kommt niemals in den Müll!“? Da bist du nicht allein! Wiederverwenden ist das dritte R der 5 Rs der Zero-Waste-Bewegung. Es geht darum, Dingen, die du bereits besitzt, ein zweites Leben zu geben. In dieser Artikelreihe tauchen wir tiefer […]
Glücklich mit Weniger Konsum | Zero Waste Reihe #2

In dieser Reihe von Blogposts tauchen wir jeden Tag in eines der 5 R’s der Zero-Waste-Bewegung ein: Refuse (Verzichten), Reduce (Reduzieren), Reuse (Wiederverwenden), Repurpose (Umwidmen) und Recycle. Für eine Woche werden wir jeden Tag ein anderes R beleuchten und praktische Tipps und Inspirationen teilen, um deinen ökologischen Fußabdruck zu verringern und eine nachhaltigere Zukunft zu […]
Durch Verzicht zu einer nachhaltigeren Zukunft | Zero Waste Reihe #1

Der Internationale Tag der Abfallvermeidung steht vor der Tür, und zu diesem Anlass haben wir eine Reihe von Blogposts vorbereitet um dir Tipps zu geben, wie du Abfall minimierst und deinen Lebensstil nachhaltiger machst. In dieser Reihe tauchen wir jeden Tag in eines der 5 R’s der Zero-Waste-Bewegung ein: Refuse (Verzichten), Reduce (Reduzieren), Reuse (Wiederverwenden), […]