Wie hilft Secondhand-Shopping der Umwelt? Ein umfassender Guide

Secondhand reduziert Müll, Ressourcenverbrauch & CO₂-Emissionen. Kleidung, Möbel & Technik wiederzuverwenden verhindert Neuproduktion und spart Wasser, Energie & Rohstoffe. Secondhand-Shopping unterstützt die Kreislaufwirtschaft, ist nachhaltiger als Fast Fashion und hilft außerdem dabei, Überproduktion zu vermeiden.
Die Umweltauswirkungen von Textilabfall: 5 Wege, wie er unseren Planeten beeinflusst

Jährlich landen Millionen Tonnen Kleidung auf Deponien oder in Verbrennungsanlagen, was die Umwelt enorm belastet. Synthetische Stoffe brauchen Jahrhunderte zum Verrotten, während giftige Chemikalien aus Textilien Böden und Gewässer verschmutzen.
Wie kann ich Wasserverschmutzung verhindern?

Wasserverschmutzung entsteht durch Plastikmüll, Chemikalien & Überproduktion. Wasserverschmutzung ist ein Problem für Menschen, Tier- und Pflanzenwelt. Jeder kann helfen: Ökologische Waschmittel nutzen, weniger Mikroplastik konsumieren, Abfall reduzieren & Wasser sparen.
5 unkonventionelle Tipps um Deinen CO2-Fußabdruck zu verringern

Wir müssen alle Maßnahmen ergreifen, um unseren CO2-Fußabdruck zu verringern. Die hier vorgeschlagenen Tipps, können Dir dabei helfen.
Die besten Horror-Bücher für Erwachsene

Für alle, die den Nervenkitzel lieben: Diese Klassiker des Horrors sorgen für schlaflose Nächte. Von zeitgenössischen Autoren wie Stephen King bis hin zu Gruselklassikern wie Dracula ist alles dabei. Ideal für Fans von psychologischem Horror, Geistergeschichten und blutigen Schocker. Bereit für den ultimativen Gruselmoment?
10 schaurig-schöne Gruselgeschichten für Kinder

Mit diesen 10 Gruselgeschichten und schaurigen Kinderbüchern macht auch den Kindern Halloween Spaß. So lernen auch die ganz Kleinen sich freudig zu gruseln.
8 Klassiker für graue Regentage

Herbst ist die perfekte Zeit für gute Bücher und diese 8 zeitlosen Klassiker sorgen für ein gemütliches Leseerlebnis. Vor allem Klassiker lassen sich gut gebraucht kaufen und erhalten so ein zweites Leben.
Nachhaltiges Onlineshopping mit „faircado“
Ob Sneaker, Bücher oder Fahrräder – die Browsererweiterung „faircado“ findet für fast alles, das es im Netz zu kaufen gibt, eine nachhaltige Alternative. Das System kann bereits zehn Millionen gebrauchte Produkte vermitteln, von Online-Markplätzen wie Ebay statt vom Flohmarkt. Und es sollen noch mehr werden. Reporterin Anni Dunkelmann hat faircado-Mitgründerin Evoléna de Wilde getroffen.
Wir haben den „Green Buddy Award“ gewonnen

Faircado wurde von der Stadt Berlin als das innovativste Unternehmen des Jahres 2023 ausgezeichnet, das dazu beiträgt, Berlin grüner und abfallfrei zu machen und sich als Vorreiter in der Kategorie „Abfallvermeidung / Reduzieren, Wiederverwenden und Recyceln“ hervorgetan hat.
Secondhand-Shopping-Trick: Mit diesem genialen Tool findet ihr die besten Pre-loved-Pieces online
Ihr fühlt euch beim Suchen nach Vintage-Pieces online überfordert? Wir haben die Lösung und präsentieren einen Hack, der alles verändert – lest selbst!